Eine Weihnachtsgeschichte zum Hören
Klicke auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden. Zur Datenschutzerklärung von Soundcloud Inhalt laden Euch fehlt noch eine Weihnachtsgeschichte, die ihr während des Christbaumschmückens an Heiligabend anhören könnt? Oder auf der zweistündigen Autofahrt zu euren Verwandten? Oder an der Supermarktkasse, an der ihr euch am Weihnachtsmorgen die Zeit vertreiben müsst? Oder, um nicht das 329x „All …
mehr lesen
Morgenroutine: Guten Morgen, Stimme!
Wenn mein Wecker sprechen könnte, würde er mir mit einem verschmitzten Grinsen die Worte „Raus aus den Federn“ entgegen zwitschern. Kann er aber nicht. Gott sei Dank. Tatsächlich ist es ein einfacher iPhone-Klingelton, den ich schlaftrunken nach dem dritten Mal Schlummern ausschalte und mich aus dem Bett quäle. Wurde ganz schön spät gestern. Der Meinung bin nicht nur ich, sondern …
mehr lesen
Nuschelalarm! Deutliche Aussprache mit Soforteffekt
Eine deutliche Aussprache ist nicht nur im Sprecherbusiness unabdingbar, sondern auch in deinem Alltag. Mit gehemmter Artikulation überzeugst du bei deinem nächsten Vorstellungsgespräch bestimmt nicht und die Bäckerdame rollt genervt mit den Augen, weil sie nach dem dritten Mal immer noch nicht verstanden hat, ob du nun 4, 5 oder 20 Vollkornbrötchen möchtest. Du bist genervt, weil du alles wiederholen …
mehr lesen
Die Stimme, der Spiegel deiner Seele
Du kannst ein Lächeln vortäuschen. Du kannst etwas aussprechen, was du eigentlich nicht so meinst. Du kannst so tun, als ob du jemanden mögen würdest. Aber Vorsicht! Sei dir bewusst, dass der Schwindel auffliegen kann, sobald du den Mund aufmachst. Unsere Stimme ist der Spiegel der Seele. Der Klang des Charakters. Der Schlüssel zum Erfolg, aber eben auch zum Misserfolg. …
mehr lesen
Mhm und Bäh – so bleibt die Stimme gesund
Sportler*innen ernähren sich gesund, Schauspieler*innen pauken ihr Drehbuch, Gärtner*innen gießen ihre Pflanzen und Fotograf*innen stellen ihre Kamera richtig ein. Berufe und Hobbys erfordern eine akribische Vorbereitung und permanente Pflege, damit wir unser volles Potenzial ausschöpfen können. Eine gesunde Stimme ist nicht nur für professionelle Sprecher wichtig, sondern für jeden von uns. Was tun wir vermutlich als erstes, wenn wir ein …
mehr lesen
Sprecherjob – Mama, ich komm ins Kino!
Wesentlich mehr als nur ein Sprecherjob: Das Licht im Kinosaal wird nach und nach gedimmt, als Verkäufer Max ein letztes Mal fragte, ob wirklich keiner mehr ein Eiskonfekt möchte. Das Genuschel der zwei Damen vor mir verstummt und in meinen Ohren hallen Nacho- und Popcorn-Schmatzlaute nach. Dann geht’s los. Einmal auf der großen Leinwand meiner Stimme lauschen. Im Abspann für …
mehr lesen
Das Zusammenspiel zwischen Atmung und Stimme
Ohne Atmung – ohne uns. Der Atem ist ein treuer und lebenslanger Begleiter, ohne den wir nicht überlebensfähig wären. Unser Körper ist nicht darauf ausgelegt, Sauerstoff zu speichern. Also muss das Wunderorgan Lunge ran: Je nachdem ob wir gerade aktiv sind oder uns im Ruhezustand befinden, atmen wir ungefähr 12- bis 20-mal pro Minute, damit jede Zelle mit frischer Luft …
mehr lesen
#3 Eigenschaften, die mich zu einem besseren Sprecher machen
Ich will ehrlich sein. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die schon im Kindesalter wussten, dass sie später ihren Lieblingsschauspieler synchronisieren möchten. Ich bin nicht in eine Sprecher- oder Schauspielfamilie hineingeboren und habe auch keine Bekannten in meinem Umfeld, die den Beruf ausüben. Ich bin nicht mit dem Traumberuf „Sprecher“ geboren. Jetzt ist es raus. Ich wusste lange Zeit gar …
mehr lesen
Sprecherausbildung – lohnt es sich?
„Eine Sprecherausbildung? Für was denn? Du kannst doch super sprechen!“ Bevor ich meine Sprecherausbildung angefangen habe, musste ich haufenweise Aufklärungsarbeit leisten. Die Wochen vor dem Semesterstart wurden durch lustige und lästige Konversationen geprägt, die sich rund ums Sprechen drehten. Zugegeben, meine Entscheidung eine Sprecherausbildung zu starten war nicht unbedingt vorhersehbar und hat meine Freunde und Bekannte etwas verwirrt. Ich bin …
mehr lesen
Sprecher ist nicht gleich Sprecher: worauf es ankommt
Eine graue und triste Welt wäre das, wenn wir keine Sprecher hätten. Werbung nur auf Papier oder als Animation, Blockbuster nur im O-Ton der Schauspieler und traurige Stille bei Fußballspielen. Das Berufsbild des Sprechers erschafft viel mehr als ein paar Jobs. Denk an die Traumwelt, die durch einen Sprecher entsteht. Die Magie, die Faszination, die Action. Doch Sprecher ist nicht …
mehr lesen